Einstellungen für die Zustimmung anpassen

Wir verwenden Cookies, damit Sie effizient navigieren und bestimmte Funktionen ausführen können. Detaillierte Informationen zu allen Cookies finden Sie unten unter jeder Einwilligungskategorie.

Die als „notwendig" kategorisierten Cookies werden in Ihrem Browser gespeichert, da sie für die Aktivierung der grundlegenden Funktionalitäten der Website unerlässlich sind.... 

Immer aktiv

Notwendige Cookies sind für die Grundfunktionen der Website von entscheidender Bedeutung. Ohne sie kann die Website nicht in der vorgesehenen Weise funktionieren. Diese Cookies speichern keine personenbezogenen Daten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Funktionale Cookies unterstützen bei der Ausführung bestimmter Funktionen, z. B. beim Teilen des Inhalts der Website auf Social Media-Plattformen, beim Sammeln von Feedbacks und anderen Funktionen von Drittanbietern.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Analyse-Cookies werden verwendet um zu verstehen, wie Besucher mit der Website interagieren. Diese Cookies dienen zu Aussagen über die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Herkunft der Besucher usw.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Leistungs-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren. Dies trägt dazu bei, den Besuchern ein besseres Nutzererlebnis zu bieten.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Werbe-Cookies werden verwendet, um Besuchern auf der Grundlage der von ihnen zuvor besuchten Seiten maßgeschneiderte Werbung zu liefern und die Wirksamkeit von Werbekampagne nzu analysieren.

Keine Cookies zum Anzeigen.

Monsterjagd im Chopfkino

Fabienne, ein achtjähriges Mädchen, das wegen seinen Albträumen regelmässig in der Nacht aufwachte, besuchte mich im Chopfkino. Nach jedem Albtraum weinte Fabienne fürchterlich, auch weil sie ihrer Familie weder beschreiben konnte, wie ihre Albträume aussehen, noch wie sie entstehen. Für die Familie war das eine belastende Situation, denn hinzu kam, dass ihr Kind während dieser Zeit unter akutem Schlafmangel litt und zudem entwickelte sie eine Angst vor dem Einschlafen. 

Gemeinsam machten wir uns auf Monsterjagd

Gemeinsam machten wir uns auf die Suche, um heraus zu finden, was sie in der Nacht immer wieder aufwachen liess. Mit gekonnter Anleitung von mir, fanden wir die Ersterinnerung von ihren Albträumen.  Während sie den Albtraum durchlebte, sah sich das Mädchen selbst, wie sie alleine in ihrem Bett lag. Sie erklärte mir, dass ihr die Dunkelheit Angst macht, weil die Monster sie in ihrem Zimmer besuchen. Als ich sie fragte, ob das, was sie jetzt visualisierte, ein Traum oder ein Teil aus einem Filmausschnitt war, antwortete sie erstaunt, dass sie genau davon immer geträumt hat. Sie konnte mir nun das Geschehen im Albtraum schildern: «Es war dunkel und die Monster erschreckten mich, als sie von meinem Kleiderschrank heruntersprangen». 

Auslöser lag Jahre zurück

Ausgelöst wurde der Albtraum im Alter von sechs Jahren. Erfolgreich neutralisierten wir ihn gemeinsam und Fabienne durfte den Traum neu erleben, mit positiven Gefühlen. Danach stellte das Monster für Fabienne keine Bedrohung mehr dar und musste nicht mehr von ihr gefürchtet werden. Als wir zurückspulten, in ihrem Leben, kamen noch weitere belastende Themen zum Vorschein, die sie im Unterbewusstsein plagten und wir gleich erfolgreich mit behandeln konnten.

Dank Chopfkino keine Albträume mehr

Nur zwei Wochen später rief mich die Mutter happy an und berichtete mir, dass Fabienne seit der letzten Sitzung jede Nacht gut einschläft und auch durchschläft, ganz ohne Albträume. Auch andere Themen, wie mehr Selbstvertrauen und die ungezähmte Wut, haben sich zum Positiven verändert. Sie ist ersichtlich entspannt, endlich nicht mehr gereizt und explosiv. Für die ganze Familie eine grosse Erleichterung.

( Name und Alter wurden zur Identitätsverschleierung geändert)